„Erste“ geht in Lam leer aus
Die Landesligatruppe der SpVgg Landshut tritt im Rennen um den vorzeitigen Klassenerhalt weiterhin auf der Stelle. Im Auswärtskampf beim aufstrebenden Rangvierten SpVgg Lam setzte es eine knappe 0:1 (0:0) Niederlage und gleichzeitig die vierte Partie in Folge ohne Sieg. Der Vorsprung gegenüber der Abstiegszone beträgt nach wie vor nur sechs Punkte.
Im Lamer Osser-Stadion wäre zumindest ein wertvoller Zähler möglich gewesen. Stattdessen nutzten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit ihre bis dahin einzige Tormöglichkeit zum umjubelten Siegtreffer durch Tim Welter, während es das SVL-Team versäumte, vor der Pause in Führung zu gehen. Am nötigen Einsatz und dem spielerischen Können mangelte es den Kickern vom Hammerbach nicht, wohl aber an der nötigen Durchschlagskraft in der Offensive. Einmal mehr wurde der verletzte Torgarant und Vorlagengeber Kenny Sigl schmerzlich vermisst. „Das war ein herber Dämpfer, zumal wir in der ersten Hälfte Chancen vergaben, die einfach ein Tor sein müssen. Dagegen besaß Lam das Glück einer Mannschaft, die in der Tabelle vorne steht. Nach der Führung erledigte unser Gegner sein Pensum in cleverer Manier“, gab Landshuts enttäuschter Trainer Sebastian Paul nach dem Schlusspfiff zu Protokoll.
Von Beginn an stand die Begegnung im Zeichen hohen Einsatzes. Nach zwanzig Minuten lag ein Treffer für die Schwarz-Weißen in der Luft, als Lucas Biberger nach einem Eckball von Dominik Past per Kopfball mir knapp verpasste. Einschussgelegenheiten boten daneben zweimal Florentin Seferi, dem das Pech an den Schlappen haftete. Zu Recht wurde ein Abseitstreffer von Lucas Biberger nicht gegeben. Eine Rettungstat vollbrachte Robin Oswald, der im Anschluss an eine Ecke bei einem Kopfball von Christian Mühlbauer auf der Torlinie klärte.
Nach Wiederbeginn erhöhte die Sportvereinigung den Druck, ohne sich weiter gegen die kompakte SVL-Defensive zu behaupten. Das änderte sich in der 62. Minute: Nach einer weiten Rechtsflanke landete die Kugel auf dem Kopf von Tim Welter, der unhaltbar für den sehr guten Landshuter Torwart Daniel Mühl zum alles entscheidenden Tor vollstreckte. Schließlich mühten sich die beherzt fightende Truppe von Sebastian Paul vergeblich um den Ausgleich. Kurz vor dem Abpfiff wurde der frei gespielte Dominik Past im letzten Moment im Sechzehner ausgebremst. Zuvor durfte sich der reaktionsschnelle Daniel Mühl Im SVL-Kasten nochmals zweimal auszeichnen.
SpVgg Landshut: Mühl, Maul, Oswald, Zischler, Vom Hofe, Seferi (ab 84. Minute Georgakos), Past, Plomer, Hagl (ab 65. Bauer), Gutkowski (ab 80. Kirmeier), Biberger.
Tor: 1:0 (62. Minute) Tim Welter.
Schiedsrichter: Max Rottenwallner (SV Ilmmünster).
Zuschauer: 200.